Alle Episoden

New Work meets Workplace Health #15 mit Oliver Herrmann

New Work meets Workplace Health #15 mit Oliver Herrmann

29m 53s

In der neuen Folge „New Work and Workplace Health“ widmen wir uns den großen Fragen der modernen Arbeitswelt: Wie lassen sich die Prinzipien von New Work, Wellbeing und Gesundheit miteinander verbinden? Was steht hinter dem Buzzword New Work und wie sehen neue, gesunde Arbeitsmodelle in der Praxis aus? Dafür sprechen wir mit Oliver Herrmann. Seit über vier Jahren ist Oliver im zentralen Personalbereich der Deutschen Telekom für die Themen New Ways of Working und Employee Wellbeing zuständig. Anhand von modernen und praxisorientierten Ansätzen gestalten er und sein Team maßgeblich die Zukunft der Arbeitswelt mit dem Ziel, „die (Arbeits-)Welt jeden Tag...

New Work meets Workplace Health #14 mit Stefan Scheller

New Work meets Workplace Health #14 mit Stefan Scheller

25m 29s

Wie können Unternehmen anhand von einfachen Schritten ein erfolgreiches Employer Branding aufbauen? In der neuen Folge von „New Work meets Workplace Health“ tauchen wir in die Welt des Employer Brandings ein. Gemeinsam mit Stefan Scheller, HR-Influencer und Gründer von Persoblogger.de, sprechen wir über die Arbeitgeberkommunikation als zentrales Thema in der HR. Stefan bringt über 12 Jahre Erfahrung in den Bereichen Arbeitgeberkommunikation, Employer Branding, Personalmarketing und New Work mit. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den Wandel des Employer Brandings und diskutieren über zielgruppen-, insbesondere altersspezifische Ansprache sowie die weitverbreitete Problematik der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne. Dazu geht es heute um...

New Work meets Workplace Health #13 mit Lara von Petersdorff-Campen

New Work meets Workplace Health #13 mit Lara von Petersdorff-Campen

38m 18s

Was sind Dos and Don’ts im Bereich Mental Health? In dieser Folge dreht sich alles um die mentale Gesundheit in Unternehmen. Gemeinsam mit Lara von Petersdorff-Campen, Gründerin und Co-CEO von Evermood, sprechen wir darüber, wie man Mental Health in Unternehmen richtig fördert. Dazu kommen wir auf auch auf die Rolle der Führungskräfte für mental gesunde sowie starke Teams zu sprechen und klären, warum EAP-Systeme (Employee Assistance Program) als alleinige Unterstützung für Unternehmen heute nicht mehr ausreichend sind. Mithilfe von praxisnahen Erfahrungen aus dem eigenen Unternehmen, beschreibt die Unternehmerin in dieser Folge, wie man das Thema mentale Gesundheit im Betrieb richtig...

New Work meets Workplace Health #12 mit Tamara Schwab

New Work meets Workplace Health #12 mit Tamara Schwab

32m 4s

Schon mal was von Resilienz gehört? In der neuen Folge des Branchenpodcasts „New Work meets Workplace Health” der move UP und dem HR JOURNAL sprechen wir mit Tamara Schwab, Vize-Miss-Germany, Psychologin und Resilienz-Trainerin, über das Thema Resilienz. Seit Jahren hilft sie Unternehmen, die psychische Widerstandsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden aktiv und nachhaltig zu fördern. Nach zwei Herzstillständen und einer Herztransplantation kämpfte sich Tamara mit Hilfe von Resilienz zurück ins Leben. In der neuen Folge spricht sie über ihre Erfahrungen, die Wichtigkeit von Resilienz für Unternehmen und wie man selbst resilienter wird. Viel Spaß beim Reinhören!

https://www.tamaraschwab.com/

New Work meets Workplace Health #11 mit Nora Dietrich und Prof. Volker Nürnberg

New Work meets Workplace Health #11 mit Nora Dietrich und Prof. Volker Nürnberg

34m 50s

Woran scheitern Neujahrsvorsätze? In der elften Folge „New Work meets Workplace Health” sprechen wir mit Psychotherapeutin und Mental Health-Expertin Nora Dietrich und Prof. Volker Nürnberg, Unternehmensberater für Mitarbeitenden-Gesundheit und „BGM-Papst“, über unsere guten Vorsätze für das neue Jahr und warum es so schwerfällt, sie langfristig einzuhalten. Anhand von persönlichen Erfahrungen, in Verbindung mit einem psychologischen Ansatz, bringen Dietrich und Nürnberg unseren Hörer:innen praxisnahe Tipps und Tricks für langfristigen Erfolg. Zusätzlich kommen wir auf die Themen Verhaltensänderung und die Rolle des Arbeitgebenden in Bezug auf erfolgreiche Verhaltensänderungen ihrer Mitarbeitenden zu sprechen.

New Work meets Workplace Health #10 mit Carina Gruler und Annika in der Beek

New Work meets Workplace Health #10 mit Carina Gruler und Annika in der Beek

35m 18s

Employer Branding, BGM und die Generation Z: In dieser Folge des Branchenpodcasts „New Work meets Workplace Health” dreht sich alles um den Modegiganten ABOUT YOU. Carina Gruler und Annika in der Beek, Expertinnen aus dem HR-Bereich von ABOUT YOU, teilen spannende Einblicke in die Employer Branding Strategie des Unternehmens und erklären, warum Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Wettbewerb um junge Talente ein entscheidender Vorteil ist. Die beiden sprechen zudem über Corporate Benefits und gewähren Einblicke in die Unternehmenskultur und das Recruiting von Generation Z-Talenten.

New Work meets Workplace Health #9 mit Nora Dietrich

New Work meets Workplace Health #9 mit Nora Dietrich

36m 42s

In dieser Folge sprechen wir mit Nora Dietrich, Psychotherapeutin und mental Health-Expertin über mentale Gesundheit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und Organisationen. Wir beleuchten die Entwicklung der mentalen Gesundheit innerhalb der letzten Jahre und zeigen, wie Unternehmen das Thema mental Health erfolgreich angehen können, worauf es dabei ankommt und wie erste Schritte im Unternehmen aussehen könnten. Zusätzlich kommen wir auf den Umgang mit herausfordernden Zielgruppen und die mentale Gesundheit von Gründer:innen zu sprechen. Nora Dietrich ist ausgebildete Psychotherapeutin, Keynote Speakerin und seit fünf Jahren in der Unternehmensberatung tätig, mit dem Ziel, mentale Gesundheit in die Arbeitswelt zu bringen.

New Work meets Workplace Health #8 mit Kira Marie Cremer

New Work meets Workplace Health #8 mit Kira Marie Cremer

28m 19s

In dieser Folge dreht sich alles um den Generationenaustausch im Betrieb. Welche Bedarfe haben verschiedene Generationen und wie können Unternehmen den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Mitarbeitenden gerecht werden? Darüber sprechen wir mit Kira Marie Cremer – New Work-Influencerin, Beraterin und Gründerin des Beratungsunternehmens für Generationenaustausch „QUINGS“. Mithilfe von praktischen Beispielen veranschaulicht Cremer in dieser Folge, wie ein positiver Generationenaustausch mithilfe von New Work Elementen gefördert und unterstützt werden kann und worauf hierbei zu achten ist. Seit Juni 2022 ist Kira Marie Cremer freiberuflich tätig und beschäftigt sich, neben ihrer Arbeit mit „QUINGS“, mit ihrem Podcast „New Work Now“, gibt LinkedIn Trainings...

New Work meets Workplace Health #7 mit Birgit Baumann

New Work meets Workplace Health #7 mit Birgit Baumann

40m 53s

In dieser Folge sprechen wir mit Birgit Baumann, Head of Learning and Development bei Caseware, über die Führung der Zukunft. Wir beleuchten die neuen Anforderungen und Kompetenzen an Führungskräfte, die sich vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Homeoffice, der mentalen Gesundheit von Angestellten, Generationskonflikten und KI ergeben. Birgit Baumann ist eine erfahrene Organisations- und psychologische Beraterin, Coach und Team-Builderin, die bei Caseware das globale Führungsprogramm „5 Domains“ entwickelt hat. In dieser Folge erfahrt ihr, welche Kompetenzen heute und in Zukunft für eine gesunde, nachhaltige Führung essenziell sind und wie Baumanns innovatives und humanistisches Führungsprogramm in der Praxis funktioniert.

New Work meets Workplace Health #6 mit Swantje Allmers

New Work meets Workplace Health #6 mit Swantje Allmers

37m 11s

In dieser Folge dreht sich alles um die neue Arbeitswelt. Welche Chancen und Möglichkeiten bieten uns die neuen Arbeitsmodelle der Zukunft und warum sollte sich jedes Unternehmen zumindest mit dem Thema New Work auseinandersetzen? Dafür sprechen wir mit New Work-Expertin Swantje Allmers. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin und der Veröffentlichung des Buches „On the Way to New Work“, gründete Swantje Allmers mit ihrem Geschäftspartner Michael Trautmann 2021 das Unternehmen „New Work Masterskills“ (NWMS). Seitdem unterstützt Allmers unterschiedliche Unternehmen dabei, sich mithilfe von neuen Arbeitsmodellen weiterzuentwickeln. Durch ihre Arbeit mit New Work sammelte Allmers viele spannende Eindrücke und baute ein umfangreiches...